Traube: Tempranillo
Stil: Stillwein
Alkoholgehalt: 13%
Trinktemperatur: Am besten zwischen 18-20 ᵒC. Wir empfehlen, den Wein eine halbe Stunde vor dem Servieren zu öffnen oder zu dekantieren.
93 – GREAT VALUE
2021 Ultimate Wine Appraisal: Viña Albali Gran Reserva 2014
92 PUNKTE
2021 James Suckling: Viña Albali Gran Reserva 2014
GOLD
2021 Gilbert & Gaillard: Viña Albali Gran Reserva 2014
2021 Concurso Mundial de Bruselas: Viña Albali Gran Reserva 2014
2021 Bacchus: Viña Albali Gran Reserva 2014
2021 Mundus Vini: Viña Albali Gran Reserva 2014
2021 Frankfurt International Trophy: Viña Albali Gran Reserva 2014
2021 Concurso de Vinos Casino de Madrid: Viña Albali Gran Reserva 2014
SILBER
2022 Concurso Mundial de Bruselas: Viña Albali Gran Reserva 2015
2021 Mundus Vini: Viña Albali Gran Reserva 2014
2021 Challenge International du Vin: Viña Albali Gran Reserva 2014
Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur (26-28ᵒC). Mit diesem Verfahren sollen maximale Fruchtigkeit und hervorragende Tannine erzielt werden. Der Wein reift mindestens 18 Monate in Fässern und 3 bis 6 Jahre in der Flasche.
Der Name Valdepeñas rührt von der gleichnamigen Stadt aus der Antike her, die in einem sonnenverwöhnten Flusstal gelegen ist, gespickt mit kleinen Felsformationen – Val de peñas (Tal der Felsen). Südlich von Kastilien-La Mancha in Zentralspanien gelegen, ist diese Region fast vollständig umschlossen von den Anbaugebieten der Herkunftsbezeichnung La Mancha D.O. und grenzt im Süden an Andalusien. Das Klima wird von Extremen beherrscht, mit Temperaturen von bis zu 40ºC im Sommer und bis zu -10ºC im Winter.
Tiefes Rubinrot mit Bernsteintönen. Komplexes und elegantes Bukett reifer roter Früchte und einem Hauch von Leder, grünem Pfeffer und Gewürzen. Am Gaumen ausgeglichen und ausdrucksvoll mit runden, erstklassigen Tanninen. Gutes Reifungspotenzial, dank der ausgezeichneten Struktur der Tannine.
Die ideale Begleitung zu allen Fleischsorten, Eintöpfen und reifem Käse.
Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um diese Website zu besuchen.
Genieße verantwortungsbewusstes Trinken